Gorenje D7465 Wärmepumpentrockner
Inhaltsverzeichnis
Der slowenische Haushaltsgerätehersteller Gorenje ist dafür bekannt, seine Geräte in außergewöhnlich auffallenden Farben, wie beispielsweise in einem knalligen Orange oder Rot, zu präsentieren.
Andererseits sorgen aber auch sehr stylische Designs mit einem edel aussehenden matten Schwarz oder einem glänzenden Silber oftmals für ein optisches Highlight in einer Wohnung.
Energieeffizienz, Geräuschemission und Ladekapazität des Wärmepumpentrockner
Gorenje ist auch dafür bekannt, sehr effiziente Wärmepumpentrockner zu bauen. Da bildet der D7465 keine Ausnahme. Er ist in der Energieeffizienzklasse A++ gelistet, der zweithöchsten Klasse. Mit sehr guten Werten bei den 160 Standard-Trocknungszyklen/Jahr benötigt er lediglich 199 kWh. Auf einen Trocknungsdurchgang gerechnet bedeutet dies gerade einmal einen Stromverbrauch von 1,63 kWh für 7 kg Wäsche. Ein sehr sparsamer Umgang mit der Ressource Energie.
Das Trocknungsergebnis kann sich wirklich sehen lassen und das, obwohl die relativ kurze Trocknungszeit lediglich zwischen 98 und 155 Minuten beträgt, abhängig von der Beladung. Das verhilft dem Gorenje Wäschetrockner letztlich auch zur berechtigten Kondensationseffizienzklasse A. Da passt auch der leise Antrieb mit nur 65 dB(A) Schallemissionen gut in das Gesamtbild. Mittlere Haushalte werden von diesem Gerät aufgrund seiner Effizienz begeistert sein.
Technische Daten – Programme
Nicht weniger als 15 Programme stehen Ihnen zur Verfügung. Anscheinend handelt es sich dabei um die richtige Auswahl, denn häufig ist von Besitzern dieses Modells zu hören, wie sehr sie diese Programmvielfalt zu schätzen wissen.
Im Einzelnen sind dies:
- Baumwolle:bügelleicht, trocken, schranktrocken und extratrocken
- Mix: Mischgewebe bügelleicht und schranktrocken
- Zeitprogramme: 30 und 90 Minuten
- Bettwäsche geeignet für größere Wäschestücke
- Wolle, Hemden/Blusen
- Pflegeleicht: trocken und extratrocken
sowie Sanft für empfindliche Kleidungsstücke.
Damit die Trocknung effektiv ist und die Kleidung schonend behandelt wird, verfügt der Wärmepumpentrockner über die TwinAir-Technologie, die für einen optimalen Trocknungsgrad mit Überwachung durch Feuchtesensoren sorgt. Es versteht sich beinahe schon von selbst, dass die Bedienung des Trockners kinderleicht ist. Apropos Kinder, eine Kindersicherung darf natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Design und Verarbeitung
Obwohl Sie mit dem Gorenje D7465 keinen bunten Farbklecks in Ihre Wohnung zaubern werden, weiß der Trockner dennoch mit seiner klassischen Schlichtheit zu überzeugen. Die große Trocknertür in der Gerätefarbe ist zentral positioniert. Die Trommel ist beleuchtet. Oberhalb der Tür befindet sich die Bedienblende und in der Mitte der Drehschalter für die 15 Trocknungsprogramme. Links davon sind die Zusatzfunktionen mit Tasten wählbar, während sich rechts der Kondenswasserbehälter befindet. Unten rechts sehen Sie das Gitter vom Lufteinlass. Die Verarbeitung kann durchweg überzeugen.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Fazit
Gorenje ist auf dem Weltmarkt längst ein etablierter Hersteller von Haushaltsgeräten und doch weit weniger bekannt als die großen Marken. Das ist Ihre Chance, günstig zu einem sehr sparsamen, mit guter Technik ausgestatteten Wärmepumpentrockner zu kommen. Gerade im Online-Handel finden Sie sehr lukrative Angebote zu diesem Modell. Für uns ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut, und wir können den einfach zu bedienenden Trockner bedenkenlos empfehlen. Damit sind wir übrigens nicht alleine. Die positive Kundenresonanz für dieses Modell spricht ebenfalls für sich.
In unserem Wärmepumpentrockner Vergleich ist der Gorenje D7465 unser Preis Geheimtipp in der Modellklasse mit einer Ladekapazität von 7 kg. Dabei hat er sich trotz der etwas langsameren Trocknungsgeschwindigkeit vor den Zweitplatzierten Beko DPU 7404 XE setzen können. Ausschlaggebend war der effizientere Umgang mit Energie. Mit dem D7465 sparen Sie gegenüber dem Beko jährlich etwas mehr als 80 Euro.