Samsung DV80F5E5HGWEG im Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Mit seinen 8 kg Ladekapazität zählt der Samsung DV80F5E5HGWEG zu den größeren Wärmepumpentrocknern auf dem Markt und eignet sich bestens für Familien oder Privathaushalte, bei denen viel Wäsche zum Trocknen anfällt.
Ein sehr umfangreiches Programmangebot deckt sowohl die üblichen Anwendungsbereiche als auch die weniger gebräuchlichen ab, angefangen bei empfindlicher Wäsche bis hin zu strapazierfähiger Outdoorbekleidung.
Energieverbrauch und Geräuschemission des Wärmepumpentrockner
Moderne Wäschetrockner arbeiten mit effizienter Technik und benötigen im Vergleich zu herkömmlichen Kondenstrocknern deutlich weniger Energie. Erreicht wird dies durch das energiesparende Wärmepumpenprinzip.
Dadurch kommen diese Trockner einerseits mit einer geringeren Temperatur beim Trocknen aus, andererseits passt eine intelligente Technik mit einer Vielzahl von Sensoren die Trockengangsdauer ständig an die tatsächliche Feuchtigkeit der Wäsche an und sorgt dafür, dass die Wäsche den gewünschten Trockengrad erreicht. Das Trockenergebnis muss sich im Vergleich zu anderen Top-Trocknern nicht verstecken, das Modell besitzt die gute Kondensationseffizienzklasse B.
Für einen vollbeladenen Trockengang im Standardprogramm „Baumwolle“ benötigt der Samsung Wäschetrockner zwischen 130 und 170 Minuten. Abgesehen davon ist ein Schnelltrocknen innerhalb 60 Minuten möglich. Nach diesem Trockengang weist die Wäsche allerdings noch eine Restfeuchtigkeit von ungefähr 60 % auf.
Bei durchschnittlicher Nutzung verbraucht dieser Trockner nur 235 kWh pro Jahr. In Euro sind dies Stromkosten von etwa 63 Euro.
Damit zählt er mit einer sehr guten Energieeffizienzklasse A++ zu den sparsamen Trocknern auf dem Markt.
Was die Betriebslautstärke dieses Trockners angeht, ist der Schallpegel mit 65 dB relativ angenehm.
Bei einer geschlossenen Tür werden Sie in angrenzenden Räumen vermutlich kein Geräusch wahrnehmen.
Bedienungskomfort und Programmvielfalt vom Samsung
Die Bedienung ist simpel und einleuchtend. Die Programm- und Optionswahl erfolgt komfortabel über einen großen Drehregler und Sensortasten. Mit nur einem Tastendruck haben Sie Zugriff auf die wichtigsten Zusatzfunktionen:
- Trockengrad
- Trockendauer
- Knitterschutz ist bis maximal 120 Minuten nach dem Ende des Trockengangs aktiv.
- Mischbeladung: Bei einem Trockengrad von 80 % ertönt ein akustisches Signal, damit Sie besonders empfindliche oder bereits trockene Wäscheteile entnehmen können.
- Innenbeleuchtung: Für einen höheren Komfort können Sie eine LED-Beleuchtung während des Trocknens in der Trommel einschalten.
- Programmende: Eine Startzeitvorwahl und eine Endezeitvorwahl ist für 19 Stunden im Voraus programmierbar.
Für ein schonendes Trocknen stehen folgende Programme zur Verfügung:
Pflegeleicht
Wolle
Outdoor
Sportkleidung
Lüften warm
Lüften kalt
Abhängig vom gewählten Programm lässt sich eine Dauer des Trockengangs von bis zu 150 Minuten in 30-Minuten-Schritten festlegen.
Nicht alle Textilien eignen sich für eine vollständige Trocknung. Soll die Wäsche eventuell noch gebügelt werden, ist es ratsam, die Wäsche mit etwas Restfeuchtigkeit zu entnehmen. Mit Hilfe der Trockengrad-Taste können Sie in den Programmen Baumwolle und Pflegeleicht zwischen 3 Trockengraden wählen:
Über das sehr großzügig dimensionierte LED-Display stehen alle relevanten Informationen jederzeit zur Verfügung, d. h. es werden das gewählte Programm, die Restlaufzeit und auch eventuelle Wartungsmeldungen angezeigt. Aufgrund des sensorgesteuerten Trockengangs kann sich die Restlaufzeitanzeige während des Trocknens immer wieder verändern.
Reinigung des Wäschetrockner
Damit die Effizienz des Trockners durch Fusseln nicht eingeschränkt ist, lässt sich der Filter des Kondensators einfach herausnehmen und reinigen. Mit einem Staubsauger kann man den Kondensator von vorne bequem absaugen. Wann es Zeit dafür ist, zeigt der Trockner an.
Fehlermeldungen werden als Strichcode auf dem Display angezeigt und können über eine Smartphone-App ausgelesen werden. Möglicherweise vermeiden Sie dadurch den kostenpflichtigen Besuch eines Servicetechnikers.
Inklusive Ablaufset
Im Lieferumfang ist bereits ein Ablaufset enthalten; damit sparen Sie Zeit und Mühen, denn der Kondenswasserbehälter muss nicht mehr von Hand geleert werden. Bei Nutzung des Kondenswasserbehälters zeigt dieser den Füllstand optisch an.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Fazit
Bereits das Be- und Entladen der Trommel wird durch die große Tür sehr erleichtert. Besonders hervorzuheben ist auch der schonende Umgang mit der Wäsche. Die speziell designte Diamond Pflegetrommel sorgt für eine optimale Luftströmung und wenig verknitterte Wäsche, was die Hausarbeit enorm erleichtert.
Zusätzlich sprechen das moderne Design und die gute Verarbeitung eindeutig für den Samsung DV8. Hinzu kommt eine äußerst einfache Bedienung und das übersichtliche Display. Am Trockenergebnis gibt es nichts auszusetzen. Das Handbuch ist umfangreich. Samsung könnte allerdings in Sachen Programmwahl eindeutigere Empfehlungen geben. So bleibt einem nichts anderes übrig, als selbst verschiedene Einstellungen zu testen oder auf die Erfahrungen anderer Anwender zu vertrauen.