Beko DPU 7404 XE
Inhaltsverzeichnis
Beko Haushaltsgeräte sind längst kein Geheimtipp mehr. Spätestens mit dem in Deutschland meistverkauften Geschirrspülermodell der Jahre 2011 – 2013 dürfte das türkische Unternehmen in die Liga der ernstzunehmenden Haushaltsgerätehersteller aufgestiegen sein. An Know-how mangelt es dem Konzern ohnehin nicht, das bestätigt er mit seiner effizienten Modellpalette. Deshalb wagt sich Beko mit seinen Geräten immer wieder auf neues Terrain und versucht auf diese Weise neue Käuferschichten zu erschließen. Denn nach wie vor ist der Markt im Umbruch.
Auf der einen Seite fallen die Preise für die herkömmlichen, weniger sparsameren Kondensationstrockner, die meist nur eine Energieeffizienzklasse B aufweisen, und auf der anderen Seite finden sich Geräte der Oberklasse mit neuester Technik. Sie erlauben einen wirtschaftlichen und umweltschonenden Betrieb, sind jedoch preislich noch relativ hoch angesiedelt.
Und genau hier setzt der DPU 7404 XE an, der bereits die innovative und energiesparende Wärmepumpentechnologie verwendet, dafür aber auf überflüssige Zusatzfunktionen bewusst verzichtet, um mit einem äußerst attraktiven Preisniveau das Mittelklasse-Segment neu zu beleben.
Energieeffizienz, Geräuschemission und Ladekapazität
Im Detail bedeutet das: Der Beko Wärmepumpentrockner hat ein Fassungsvermögen von 7 kg Wäsche und besitzt die Energieeffizienzklasse A+. Damit ist er bereits 50 % sparsamer als ein herkömmlicher Kondensationstrockner. Die etwa 160 Euro höheren Anschaffungskosten haben sich bereits nach weniger als 2 Jahren amortisiert. Bei einer durchschnittlichen Lebensdauer eines Wäschetrockners von rund 13 Jahren können Sie mit dem DPU 7404 XE rund 1.100 Euro gegenüber einem herkömmlichen Kondensationstrockner sparen.
Der Beko Trockner hat einen Stromverbrauch von 266 kWh für die 160 Standard-Trocknungszyklen. Die für einen Trocknungsdurchgang benötigten 2,15 kWh Strom kosten 0,65 €, ausgehend von 0,30 €/kWh und bei voller Beladung. Die Trocknungszeit beträgt dabei 156 Minuten. Damit befindet er sich in guter Gesellschaft zu vergleichbaren Modellen. Auch das Trocknungsergebnis kann sich sehen lassen. Der Beko Trockner ist in der zweitbesten Kondensationseffizienzklasse B eingruppiert. Lediglich beim Geräuschpegel müssen Sie etwas Abstriche machen. Dennoch bewegen sich die Schallemissionen mit 66 dB(A) immer noch im Rahmen und sind wahrnehmbar wie ein normal lautes Gespräch in etwa 1 Meter Entfernung.
Technische Daten – Programme
Wie bereits eingangs erwähnt, verzichtet der Trockner auf überflüssige Funktionen. Dennoch bietet er eine Vielfalt von 16 Programmen: Bei Koch- und Buntwäsche sowie Pflegeleicht können Sie zwischen einem unterschiedlichen Trocknungsgrad wählen. Express, Super Express, Jeans, Hemden, Sport, 30 und 45 Minuten sind weitere Spezialprogramme. Außerdem gibt es noch ein Schonprogramm und das Auffrischen.
Mit Flexy Sense sorgen Sensoren für eine Feuchtsteuerung und verkürzen bei Bedarf die Programmdauer. Der obligatorische Knitterschutz ist selbstverständlich ebenfalls verfügbar. Die Bedienung ist mittels des benutzerfreundlichen großen Displays ein Kinderspiel. Darüber programmieren Sie bei Bedarf auch die Startzeitvorwahl, die Restlaufzeit wird dort ebenfalls angezeigt. Der Anschluss an die Abwasserleitung ist möglich, und eine Kindersicherung darf natürlich auch nicht fehlen. Auch die Reinigung ist simpel und schnell erledigt.
Design und Verarbeitung
Der weiße Wärmepumpentrockner wird als freistehendes Modell geliefert, ist jedoch auch unterbaufähig. Oben links befindet sich der Kondenswasserbehälter, in der Mitte sticht das schwarze Display heraus, mit Sensortasten zum Einstellen aller Funktionen. Ganz rechts finden Sie die Erläuterungen zu den einzelnen Programmnummern. Die riesige Gerätetür ist ebenfalls weiß, und unter dieser befinden sich der Lufteinlass und die Serviceklappe zum Reinigen des Filters am Kondensator.
Preis-Leistungs-Verhältnis und unser Fazit
Es gibt sicherlich leisere Wäschetrockner als diesen Beko, doch wer darüber hinwegsehen kann, bekommt ein sparsames Wäschetrocknermodell mit moderner Technik und der Lizenz zum Sparen. Von uns gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung. Es macht Spaß, das Gerät zu bedienen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.