Skip to main content

Bosch WTW84162

(4.5 / 5 bei 92 Stimmen)
HerstellerBosch
EnergieeffizienzA++
Füllmenge7 kg
Strom­verbrauch Baumwolle schrank­trocken1.65  kWh
Dauer Schrank­trocken-  min
Strom­verbrauch Baumwolle bügelfeucht-  kWh
Dauer Bügelfeucht-  min
Jährl. Energieverbrauch212  kWh
Geräuschpegel65 db

Bosch WTW84162 Wärmepumpentrockner im Vergleich

Kurz und bündig lässt sich der Bosch WTW84162 mit den Worten sparsam und leise beschreiben. Ein Markengerät von einem renommierten Hersteller mit ausreichend Optionen zur individuellen Trocknung der Wäsche. Der Wärmepumpentrockner sorgt mit einer besonderen Oberflächenstruktur der Trommel für ein gleichmäßiges und schonendes Trocknen.

Energieeffizienz, Geräuschemission und Ladekapazität

Die Energiekosten waren bei Kondensationstrocknern lange Zeit extrem hoch. Mit der Wärmepumpentechnologie hat sich dies geändert. Das beweist der Bosch Wäschetrockner mit seinem sparsamen Verbrauch von lediglich 212 kWh im Jahr. Damit gesellt er sich in die Energieeffizienzklasse A++. Für die Berechnung der Energieeffizienzklasse werden durchschnittlich 160 Trocknungsdurchgänge im Jahr veranschlagt. Für einen Trocknungsgang benötigt er nur 1,65 kWh Strom. Dieser Trocknungsdurchgang im Standard-Baumwollprogramm bei voller Beladung dauert 139 Minuten. Im Vergleich zählt der damit zu den schnelleren Modellen. Mit einem Fassungsvermögen von 7 kg ist der Wärmepumpentrockner gut für einen 2- bis 3-Personen-Haushalt geeignet.

Technische Daten – Programme

Zugegeben, eine riesige Programmauswahl mit vielen Optionen bietet dieser Wäschetrockner nicht, aber das muss er auch gar nicht, denn die vorhandenen Programme genügen vollauf. Es gibt neben den Standardprogrammen zwei Spezialprogramme, Mix und Extra kurz 40. Selbstverständlich lässt sich auch bei diesem Modell ein Knitterschutz am Programmende aktivieren.

Design und Verarbeitung

Der Bosch WTW84162 kann frei im Raum platziert werden, eine Steckdose vorausgesetzt. Er eignet sich jedoch auch für den Unterbau unter einer Küchenarbeitsplatte. Im oberen Bereich der Gerätefront befindet sich die Bedienblende mit dem Programmwahlschalter, der Start/Stop-Taste. Ganz links ist der Behälter für das Kondensat untergebracht. Die Gerätetür ist angenehm groß und erleichtert das Befüllen des Trockners. Unterhalb davon ist ein Lufteinlass zu sehen. Die Wäschetrommel ist aus galvanisiertem Stahlblech, was sich jedoch nicht negativ bemerkbar macht. Auch sonst gibt die Verarbeitung des Wäschetrockners keinen Anlass zu Beanstandungen.

Preis-Leistungs-Verhältnis und unser Fazit

Bei dem WTW84162 handelt es sich um einen feuchtgesteuerten Wärmepumpentrockner des renommierten Herstellers Bosch. Es ist ein Gerät der zweiten Wärmepumpengeneration, das bedeutet, die anfänglichen Kinderkrankheiten sind bereits beseitigt. Deshalb können wir Ihnen den Bosch Wäschetrockner guten Gewissens für einen kleinen bis mittleren Haushalt empfehlen. Uns vor allem der sparsame Verbrauch und der leise Betrieb beeindruckt und damit sind wir nicht allein. Führende Testlabore haben den Wäschetrockner ebenfalls für gut befunden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist beim Kauf im Versandhandel ausgesprochen gut.


Zuletzt aktualisiert am: 21. September 2022 23:57