Bauknecht TR Style 72A3 BW Wärmepumpentrockner
Inhaltsverzeichnis
Die Stiftung Warentest hat diesen Trockner im September 2016 mit der Note 2,0 bewertet.
Wäschetrockner aus dem Hause Bauknecht zeichnen sich durch moderne, energiesparende Technik aus und bieten schonend getrocknete und knitterarme Wäsche. In der Regel warten sie außerdem mindestens mit einem besonderen Feature auf. Der Bauknecht TR Style 72A3 BW nutzt beispielsweise die Restfeuchtigkeit der Wäsche.
Diese wird erwärmt und als Dampf zum Auffrischen genutzt, was wiederum die Faltenbildung verringert. Dieser moderne Wärmepumpentrockner vermag wahrlich Großes zu leisten. Das beweist er mit einem XXL-Programm für besonders große Wäscheteile. Platz genug besitzt er, immerhin steht dafür ein großzügiges Fassungsvermögen von 7 kg zur Verfügung.
Nachhaltiges Trocknen dank modernster Wärmepumpentechnologie
Zugegeben, er ist nicht der schnellste Wäschetrockner, dafür aber dank der besten Energieeffizienzklasse A+++ einer der sparsamsten auf dem Markt.
Für eine vollständige Befüllung im Standard-Baumwollprogramm benötigt der TR Style 72A3 BW 181 Minuten, bei Teilbefüllung 115 Minuten. Dafür glänzt er mit seinem enormen Sparpotential, wenn man die 160 Trockenzyklen zugrunde legt.
Auf das Jahr gerechnet benötigt der Trockner lediglich 158,5 kWh, was den Verbrauch vergleichbarer Geräte nochmal um mehr als 15 kWh unterbietet. Auf einen Trockengang bezogen bedeutet das Stromkosten von gerade einmal 0,35 €. Das ist unschlagbar günstig und das Trockenergebnis ist perfekt. Dabei wird aufgrund seiner sehr guten Kondensationseffizienzklasse A kaum Restfeuchtigkeit an das Umfeld abgegeben.
Ein sicherer Stand und wenig Vibrationen führen letzten Endes zu einer leisen Betriebslautstärke von 65 dB. Dazu trägt auch ein innovativer Motor mit Direktantrieb bei.
Umfangreiche Programmpalette
Der Bauknecht TR Style 72A3 BW Wärmepumpentrockner bietet eine große Programmvielfalt, die keine Wünsche offen lässt. Da wären beispielsweise ein Supersanft-Programm für besonders empfindliche Textilien, das sanft und schonend bei geringerer Temperatur die Wäsche trocknet. Ideal für feine Wäscheteile wie eine hauchdünne Bluse oder empfindliche Textilien wie Sportkleidung,
Mit Hilfe des Auto-Sensors passt sich der Trockenzyklus der meisten Programme automatisch der Feuchtigkeit der Wäsche an und hilft damit aktiv beim Energiesparen.
Für ein optimales Trockenergebnis verwendet Bauknecht einen 3D-Luftstrom, der die Wäsche besonders gleichmäßig und schonend trocknet. Mit der Funktion Steamcare wird Wasserdampf zum Glätten und Auffrischen verwendet.
Selbstverständlich hat auch Bauknecht den Trockner mit einer speziellen Trommelstruktur versehen, welche Ihre Textilien vor Beschädigungen schützt. Außerdem sind die Trommelbewegungen individuell auf die einzelnen Trockenprogramme abgestimmt. Zusätzlich ist die Trommel mit innovativen Mitnehmern ausgestattet, die die Wäsche vom Trommelboden anheben und auflockern.
Logisches Bedienungskonzept
Auf den ersten Blick können die vielen Symbole auf der großzügigen Bedienblende verwirren, doch nach einer ersten kurzen Orientierung werden Sie feststellen, dass sich Bauknecht viele Gedanken über eine klar strukturierte Bedienung gemacht hat. Unterhalb der schwarzen Bedientafel befinden sich Tasten: Mit der linken schalten Sie den Trockner ein, ganz rechts befindet sich die Start- und Pause-Taste.
Die zweite Taste von links ruft das Programmmenü auf, wobei Sie für die eigentliche Auswahl des Programms den großen silbernen Drehknopf in der Mitte der Bedienblende verwenden. Ihre Auswahl bestätigen Sie durch Drücken dieses Drehknopfes. Das gewählte Programm wird auf der linken Seite durch eine leuchtende LED unter dem entsprechenden Symbol angezeigt. Die anderen Zusatzoptionen lassen sich auf die gleiche Art und Weise einstellen.
Da wären z. B.:
- die Tastensperre
- das Auffrischen mit Dampf
- die Endezeitvorwahl
- die Trocken- beziehungsweise Lüftungszeit
- die Trockenstufe
Als Besonderheit bietet Ihnen der Bauknecht Wärmepumpentrockner auf der rechten Seite der Bedientafel eine kleine Anzeige namens „Eco monitor“. Er zeigt optisch, wie effizient das gewählte Programm arbeitet. Damit finden Sie schnell und einfach das sparsamste Trockenprogramm für Ihre Wäsche.
Beinahe überflüssig zu erwähnen, dass der Trockner selbstverständlich auch eine Startzeitvorwahl, eine Kindersicherung und eine Restlaufzeitanzeige besitzt sowie ein Warnsymbol, das aufleuchtet, wenn es Zeit für die Reinigung des Flusensiebs ist.
Wartungsarm und Umweltschutz
Wer sich das Entleeren des Kondenswasserbehälters ersparen möchte, kann den Abwasserschlauch installieren. Der Türanschlag auf der rechten Seite ist übrigens wechselbar. Bauknecht verwendet – wie einige andere Wäschetrocknerhersteller – fluorierte Treibhausgase (R134a) als Kältemittel.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Fazit
Die Qualität steht außer Frage. Die Ausstattung ist sehr gut und die Bedienung wirklich einfach. Preislich orientieren sich die Angebote derzeit an den Preisen der Mitbewerber wie Bosch und Siemens. Allerdings übertrifft er diese beim Energiesparen. Dafür ist er ein klein wenig langsamer beim Trocknen. Dennoch ist der Bauknecht TR Style 72A3 BW empfehlenswert.