Beko DCU 7330 Kondenstrockner
Inhaltsverzeichnis
Der türkische Hersteller Beko ist inzwischen sehr bekannt für seine Haushaltsgeräte, die neben einer bedarfsgerechten Ausstattung mit sehr guter Qualität glänzen – und das zu einem deutlich günstigeren Preis als vergleichbare Produkte der bekannteren Markenhersteller.
Einer dieser Wäschetrockner ist bei Amazon der DCU 7330, ein Bestseller, der mit seiner großen Programmvielfalt überzeugt und ein einwandfreies Trocknungsergebnis bietet. Aktuell wird der Kondensationstrockner zu einem unschlagbar günstigen Preis angeboten.
Energieeffizienz, Geräuschemission und Ladekapazität
Der Kondenstrockner mit 7 kg Ladekapazität besitzt die Energieeffizienzklasse B und ist damit im Vergleich zu modernen Wärmepumpentrocknern zwar weniger sparsam, doch in seiner Klasse zählt er zu den besten Kondensationstrocknern auf dem Markt.
Für die durchschnittlich 160 Trocknungsgänge pro Jahr benötigen Sie mit diesem Modell 504 kWh Strom. Folglich liegt der gewichtete Energieverbrauch für einen Trocknungsgang bei 3,15 kWh. Bei voller Beladung dauert ein solcher Trocknungsgang im Standardprogramm 116 Minuten, wobei sich viele Nutzer positiv über die oftmals deutlich kürzere Trocknungsdauer äußern. Mit der guten Kondensationseffizienzklasse B entspricht auch das Trocknungsergebnis den Vorstellungen der meisten Haushalte, denn diese loben die sensorgesteuerte Trocknung explizit. Dabei fällt besonders die angenehme Betriebslautstärke von nur 65 dB auf.
Technische Daten vom Beko DCU 7330 und die Programme
Bei der Programmauswahl erfüllt Beko offensichtlich die Vorstellungen der Nutzer, denn alle wichtigen und am häufigsten verwendeten Programme sind vorhanden, wie beispielsweise das Auffrischen, ein Programm für Hemden beziehungsweise für Jeans, Koch-/Buntwäsche, für einen Wäschemix, für pflegeleichte Wäsche und Sportbekleidung sowie ein Schonprogramm. Außerdem gibt es Spezialprogramme wie Baby Protect, das mit höchster Trocknungseffizienz arbeitet und Keimen auf der feuchten Wäsche keine Chance lässt, ein Express-Programm mit einer Trocknungsdauer von 59 Minuten und das „Super Express“-Programm mit nur 35 min. Natürlich gibt es auch ein Auffrischungsprogramm für Wolle sowie weitere Zeitprogramme.
Der Trocknungsgrad wird mittels Sensortechnologie permanent überprüft und bei Bedarf die Trocknung beendet, um Energie zu sparen. Selbstverständlich verhindert am Programmende der automatische Knitterschutz ein Verknittern der Wäsche.
Design und Verarbeitung
Die Verarbeitung entspricht den Erwartungen für ein Produkt aus dem Hause Beko, es gibt nichts auszusetzen. Aufgrund der Bauweise lässt sich der Kondenstrockner frei im Raum platzieren, er ist allerdings auch säulenfähig oder für den Unterbau geeignet, z. B. unter einer Küchenarbeitsplatte.
Der Trockner besitzt eine sehr große, nicht einsehbare Tür, ideal zum Befüllen und Entnehmen der Wäsche. Die reversierende Wäschetrommel ist aus einem galvanisierten Metall und die Bauweise unterstützt ein effizientes Trocknen und einen schonenden Umgang mit der Wäsche. Zusätzlich ist der Trockner mit einer hilfreichen Innenbeleuchtung ausgestattet.
Über der Tür befinden sich links der Kondenswasserbehälter, in der Mitte ein einfarbiges Multifunktionsdisplay und rechts ein Drehregler zum Einstellen des gewünschten Programms sowie der Ein-/Ausschalter. Damit Sie den Kondenswasserbehälter nicht nach jedem Trocknungsgang ausleeren müssen, können Sie den Beko DCU 7330 alternativ über den Abwasserschlauch an eine Abwasservorrichtung anschließen.
Preis-Leistungs-Verhältnis und unser Fazit
Für einen Haushalt mit einem sehr hohen Trocknungsaufkommen ist dieses Modell aufgrund der Energieeffizienzklasse nicht die beste Wahl. In diesem Fall wäre es sinnvoller, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und in einen noch sparsameren Wärmepumpentrockner zu investieren.
Bestens geeignet ist der Beko DCU 7330 jedoch, wenn Sie einen 2- bis 3-Personen-Haushalt führen und bei Ihnen bis zu zwei Trocknungsgänge pro Woche anfallen. Abgesehen davon besticht dieses Gerät durch seine einfache und übersichtliche Bedienung und ein sehr gutes Trocknungsergebnis.
Gerade erst erhielt Beko den PLUS X AWARD als innovativste Marke des Jahres. Mit diesem Titel dürfen sich nur die Marken mit den meisten Gütesiegeln in einer Produktgruppe schmücken.
Mit diesem Modell zeigt Beko ein weiteres Mal, dass die Strategie des Unternehmens aufgeht. Denn mit dem DCU 7330 haben Sie bei Amazon einen Bestseller, der seinesgleichen sucht. Enorme hohe Verkaufszahlen und hunderte von positiven Bewertungen sprechen für diesen Wäschetrockner.